Das Filternetz kann negative Ionen an die Luft abgeben, durch negative Ionen Schadstoffe wie Staub und Bakterien in der Luft absorbieren und dafür sorgen, dass sie sich am Boden absetzen oder vom Filter absorbiert werden, wodurch die Luft gereinigt wird.
Negative Ionen sind eine natürliche und umweltfreundliche Möglichkeit, die Luft zu reinigen. Sie produzieren keine Schadstoffe, sind für den menschlichen Körper ungefährlich und können über einen langen Zeitraum sicher verwendet werden.
Zusätzlich zur Negativionenfunktion verfügt der Filter in der Regel auch über eine Filterfunktion, die Staub, Pollen, Bakterien und andere Partikel in der Luft filtern kann, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.
Es eignet sich hauptsächlich für verschiedene Innenräume wie Wohnungen, Büros, Autos usw. und wird häufig in Klimaanlagen, Luftreinigern, Frischluftsystemen und anderen Geräten verwendet.