Die Struktur der HEPA-Minifalte ist einfach, ohne Trennwände, wobei der gesamte Innenraum aus Filtermedien besteht. Die Effizienz der Filtration wird durch die Schichtung von Hochleistungsfiltermaterialien erhöht.
Mit einer beeindruckenden Filtrationseffizienz von typischerweise über 99,97 % sind diese Filter in der Lage, winzige Partikel, Bakterien, Viren und andere schädliche Substanzen in der Luft einzufangen.
HEPA-Minifalten werden häufig in Umgebungen mit strengen Anforderungen an die Luftqualität eingesetzt, beispielsweise in medizinischen Einrichtungen, Labors, Werkstätten für die Elektronikfertigung, Pharmafabriken und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
Sie werden hauptsächlich in Reinraumanlagen, Frischluftsysteme und zentrale Klimaanlagen integriert und sorgen für die Kontrolle der Luftqualität.