Nantong Lyusen Umweltschutz-Reinigungsmaterial Co., Ltd.

Katalysatorfiltermaterialien

Saubere Luft, ein Menschenrecht

Heim / Produkt / Filtermaterial / Katalysatorfiltermaterialien
Um
Nantong Lyusen Environmental Protection Purification Material Co., Ltd.
Nantong Lyusen Environmental Protection Purification Material Co., Ltd.
1998 gegründet, Nantong Lyusen Environmental Protection Purification Material Co., Ltd. liegt in der Jingyuan Ruigu Eco-Tech City im Herzen von Nantong, Provinz Jiangsu, mit einem malerischen Blick auf Shanghai über den Jangtsekiang. Als integriertes High-Tech-Unternehmen, das Wissenschaft, Industrie und Handel vereint, sind wir mit fortschrittlichen Produktionslinien und hochentwickelten Prüfgeräten ausgestattet. Wir haben ein umfassendes und strenges Qualitätssicherungssystem eingerichtet und pflegen enge Kooperationsbeziehungen mit mehreren wichtigen nationalen Institutionen in Shanghai und Nanjing, wobei der Schwerpunkt auf der Forschung, Entwicklung und Produktion von Luftreinigungsprodukten liegt. Wir wurden 2020 als High-Tech-Unternehmen ausgezeichnet und sind stolz auf unseren Innovationsgeist und unser Engagement für Qualität. Unser Produkt umfasst ein vielfältiges Sortiment an Luftreinigungsmaterialien, Luftreinigungs-, Sterilisations- und Desodorierungsgeräten sowie Hygiene- und Arbeitsprodukten. Zu den Reinigungsmaterialprodukten gehören hauptsächlich, aber nicht beschränkt auf, anfängliche, mittlere und hocheffiziente Filternetze, Adsorptionsfilter und Filtermaterialien der Aktivkohleserie, Filter der Photokatalysatorserie, Filter der Kaltkatalysatorserie und verschiedene hocheffiziente antibakterielle, schimmelresistente und desodorierende Mittel Filter sowie verschiedene Metallfilter. Diese Produkte sind nicht nur hinsichtlich der inländischen Leistung und Qualität fortschrittlich, sondern erfüllen auch die Standards internationaler Pendants. Unsere Produkte sind ein Grundnahrungsmittel für renommierte Klimaanlagenunternehmen, Luftreinigerhersteller, inländische Maskenhersteller und Automobilklimaanlagenhersteller im In- und Ausland, mit einer globalen Reichweite, die sich auf Japan, Korea sowie den europäischen und amerikanischen Markt erstreckt. Das Unternehmen hat die Zertifizierung des internationalen Produktqualitätsmanagementsystems ISO 9001 erfolgreich bestanden. Getreu der Geschäftsphilosophie „Qualität geht vor, Reputation als Kern, Management als Grundlage und Service mit Aufrichtigkeit“ haben wir uns das Vertrauen und Lob unserer Kunden durch unsere stabile Produktleistung, hohe Qualität, angemessene Preise und pünktliche Lieferung verdient , und echter Service. Mit einem frischen und dynamischen Ansatz heißen wir Freunde aus dem In- und Ausland herzlich willkommen, die uns besuchen und beraten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserer großen Kundschaft eine glänzende Zukunft zu schaffen und zu einer komfortablen und sauberen Umwelt für die Menschheit beizutragen.
Ehrenurkunde
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse

1.Was sind Katalysatorfiltermaterialien und wie funktionieren sie?
Katalysatorfiltermaterialien sind wesentliche Bestandteile moderner Luftreinigungssysteme und sollen durch katalytische Reaktionen Schadstoffe in der Luft in harmlose umwandeln. Diese Materialien helfen bei der Bekämpfung einer Reihe von Luftschadstoffen, darunter flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Formaldehyd, Stickoxide und andere schädliche Gase, und verbessern so die Luftqualität in Innenräumen. Die Kernfunktion von Katalysatorfiltermaterialien liegt in ihrer Fähigkeit, chemische Reaktionen zu beschleunigen, ohne dabei verbraucht zu werden, was sie sowohl effizient als auch langlebig macht.
Je nach Zusammensetzung gibt es verschiedene Arten von Katalysatorfiltermaterialien, darunter Schwamm, Faser und geschäumtes Nickel. Jedes dieser Materialien verfügt über einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften, die zu seiner Wirksamkeit bei der Luftreinigung beitragen. Beispielsweise sind Filter auf Schwammbasis typischerweise leicht, hochporös und in der Lage, große Mengen an Schadstoffen zu absorbieren. Filter auf Faserbasis hingegen sind langlebig, flexibel und können je nach Anwendung in verschiedene Formen gewebt werden, was eine große Oberfläche und eine verbesserte Filterleistung ermöglicht. Geschäumtes Nickel ist ein weiteres weit verbreitetes Material in Katalysatorfiltern. Es verfügt über eine poröse Struktur mit großer Oberfläche und guter Leitfähigkeit, was es ideal für die Unterstützung katalytischer Reaktionen auf seiner Oberfläche macht.
Beim Reinigungsprozess werden im Allgemeinen Schadstoffe an der Oberfläche des Katalysators adsorbiert, wo sie eine chemische Reaktion eingehen, die die Schadstoffe zersetzt. In vielen Fällen werden die Schadstoffe in harmlose Nebenprodukte wie Kohlendioxid und Wasserdampf umgewandelt. Beispielsweise kann Formaldehyd, ein häufiger Luftschadstoff in Innenräumen, in Kohlendioxid und Wasser zerlegt werden, wodurch seine schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit erheblich verringert werden.
Die Vielseitigkeit von Katalysatorfiltermaterialien ist einer ihrer größten Vorteile. Sie können an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen angepasst werden, von Heimluftreinigern bis hin zu industriellen Luftfiltersystemen. In stark frequentierten Bereichen wie Büros, Fabriken und Krankenhäusern spielen diese Materialien eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Luftqualität und der Gewährleistung einer gesünderen Umgebung für die Bewohner. Ihre Fähigkeit, ein breites Spektrum an Schadstoffen gezielt zu neutralisieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil fortschrittlicher Luftreinigungssysteme.

2.Was sind die Unterschiede zwischen Photokatalysatoren und Kaltkatalysatoren?
Photokatalysatoren und Kaltkatalysatoren sind zwei der fortschrittlichsten Formen von Katalysatorfiltermaterialien und nutzen unterschiedliche Mechanismen zur Luftreinigung. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Katalysatortypen ist der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Materials für spezifische Luftreinigungsanforderungen.
Photokatalysatoren nutzen Lichtenergie, typischerweise ultraviolettes (UV-)Licht, um eine chemische Reaktion zu aktivieren, die schädliche Substanzen in der Luft zersetzt. Eines der am häufigsten in der Photokatalyse verwendeten Materialien ist Titandioxid (TiO₂), das bei Einwirkung von UV-Licht hochreaktiv wird. Diese Reaktivität ermöglicht es ihm, Schadstoffe wie VOCs, Formaldehyd und Stickoxide zu zersetzen. Der Prozess wird eingeleitet, wenn der Katalysator Lichtenergie absorbiert und so die Elektronen auf seiner Oberfläche anregt. Diese angeregten Elektronen interagieren dann mit Sauerstoff- und Wassermolekülen in der Luft und erzeugen reaktive Sauerstoffspezies (ROS) wie Hydroxylradikale, die schädliche Chemikalien in weniger schädliche Substanzen wie Kohlendioxid und Wasser zerlegen.
Der große Vorteil von Photokatalysatoren ist ihre Effizienz beim Abbau komplexer Schadstoffe. Allerdings benötigen sie für ihre Funktion eine konstante UV-Lichtquelle, was in Umgebungen, in denen natürliches oder künstliches Licht knapp ist, eine Einschränkung darstellen kann. Beispielsweise profitieren Innenräume ohne ausreichende Beleuchtung möglicherweise nicht so stark von der photokatalytischen Filterung. Trotz dieser Einschränkung sind Photokatalysatoren in Umgebungen wie Krankenhäusern, Büros oder Privathäusern äußerst effektiv, in denen UV-Licht bereitgestellt werden kann, entweder auf natürliche Weise oder durch in Luftreiniger integrierte UV-Lampen.
Im Gegensatz dazu sind Kaltkatalysatoren nicht auf Licht oder erhöhte Temperaturen angewiesen, um ihre Reaktionen zu aktivieren. Stattdessen arbeiten sie bei Raumtemperatur und nutzen chemische Reaktionen, um Schadstoffe in ungiftige Nebenprodukte umzuwandeln. Kaltkatalysatoren bestehen typischerweise aus seltenen Metallen oder speziellen chemischen Verbindungen, die bei Umgebungstemperaturen Oxidationsreaktionen auslösen können. Das macht sie unglaublich vielseitig, da sie in fast jeder Umgebung und unabhängig von den Lichtverhältnissen funktionieren können.
Der Hauptvorteil von Kaltkatalysatoren ist ihre Energieeffizienz. Da sie für ihren Betrieb weder UV-Licht noch Wärme benötigen, können sie kontinuierlich in jeder Umgebung arbeiten, auch in Bereichen mit wenig Licht oder in Klimaanlagen, die nicht über integrierte UV-Lichter verfügen. Dadurch eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen. Kaltkatalysatoren eignen sich besonders zur Beseitigung von Schadstoffen wie Formaldehyd, Ammoniak und Benzol, die häufig in Innenräumen vorkommen.

3.Warum? Katalysatorfiltermaterialien Wichtig für die Luftreinigung?
Katalysatorfiltermaterialien sind im Kampf gegen die Luftverschmutzung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in geschlossenen Umgebungen, in denen die Luftzirkulation begrenzt ist. Sie bieten eine aktive Methode, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen und sie durch chemische Reaktionen in harmlose Nebenprodukte umzuwandeln. Diese Fähigkeit, Schadstoffe zu neutralisieren, anstatt sie nur aufzufangen, unterscheidet Katalysatorfilter von herkömmlichen Filtermethoden wie HEPA- oder Kohlefiltern.
Einer der Hauptvorteile von Katalysatorfiltermaterialien ist ihre langfristige Effizienz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern, die ausgetauscht werden müssen, sobald sie mit Schadstoffen gesättigt sind, können Katalysatorfilter über längere Zeiträume ohne nennenswerten Leistungsverlust weiterarbeiten. Dies liegt daran, dass die Katalysatoren selbst im Reaktionsprozess nicht verbraucht werden. Stattdessen erleichtern sie den Abbau von Schadstoffen und ermöglichen einen kontinuierlichen Betrieb des Luftreinigers, ohne dass eine häufige Wartung oder ein Austausch des Filters erforderlich ist.
Auch die Wahl der Rohstoffe – ob Schwamm, Faser oder geschäumter Nickel – spielt eine wichtige Rolle für die Leistung von Katalysatorfiltern. Materialien auf Schwammbasis bieten eine leichte und kostengünstige Lösung und eignen sich für kleinere Luftreiniger oder Geräte, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt. Faserbasierte Filter hingegen sind langlebig und flexibel und eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen der Filter geformt oder an bestimmte Geräte angepasst werden muss. Geschäumtes Nickel bietet mit seiner hervorragenden thermischen und elektrischen Leitfähigkeit eine hervorragende Leistung in anspruchsvollen Industrieanwendungen, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.
Neben ihrer Effizienz bieten Katalysatorfilter ein hohes Maß an Individualisierung. Hersteller können die Zusammensetzung des Katalysatormaterials gezielt auf bestimmte Schadstoffe abstimmen, was sie äußerst vielseitig macht. Einige Katalysatorfilter sind beispielsweise speziell dafür konzipiert, Formaldehyd, einen häufigen Luftschadstoff in Innenräumen, abzubauen, während andere möglicherweise wirksamer gegen VOCs oder Stickoxide sind. Diese Möglichkeit, das Filtermaterial individuell anzupassen, stellt sicher, dass der Filter für die Umgebung, in der er verwendet wird, optimiert werden kann, was zu einer effektiveren Luftreinigung führt.
Nantong Lyusen Environmental Protection Purification Material Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Katalysatorfiltermaterialien mit einer Jahresproduktion von über 50 Millionen Einheiten. Die Produktionskapazität des Unternehmens ermöglicht es ihm, die Bedürfnisse von Kunden mit unterschiedlichen Beschaffungsvolumina zu erfüllen und eine pünktliche Lieferung und gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Ob für kleine Luftreiniger für Privathaushalte oder große industrielle Filtersysteme, die Produkte von Nantong Lyusen sind darauf ausgelegt, zuverlässige und effiziente Luftreinigungslösungen bereitzustellen.