Der Photokatalysatorschwamm hat eine einzigartige unregelmäßige Wabenlochstruktur und eine gute Reinigungs- und Filtrationsleistung.
Dieses vielseitige Produkt kann auf verschiedene Größen und Formen zugeschnitten werden und bietet eine kostengünstige Lösung mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Durch die Einbindung photokatalytischer Materialien auf ein Polyurethan-Wabensubstrat nutzt es die Kraft des Lichts, um schädliche Gasschadstoffe wie Formaldehyd effektiv zu zersetzen, wodurch eine gefilterte und gereinigte Umgebung entsteht und es außerdem antibakterielle Eigenschaften besitzt.
Diese Art von Schwamm wird häufig im Bereich der Luftreinigung verwendet, beispielsweise zur Luftreinigung in Innenräumen, zur Luftreinigung im Autoinnenraum usw.