Kaltkatalysator-Filternetze auf Aluminiumbasis werden aus Aluminiumsubstraten hergestellt und mit einer Schicht aus Kaltkatalysator-Wirkstoffen beschichtet. Diese für ihre Wärmeleitfähigkeit bekannten Netze sind vielseitig und können unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
Diese Filter sind so konstruiert, dass sie chemische Reaktionen einleiten, die schädliche Gase und Gerüche wie Schwefelwasserstoff, Formaldehyd, Benzol und Ammoniak wirksam aus der Luft neutralisieren und so die Qualität der Raumluft deutlich verbessern.
Sie sind in erster Linie für den Einbau in Geräte wie Luftreiniger, Klimaanlagen, Frischluftsysteme und Luftentfeuchter konzipiert.