Aktuelle Trends
Da sich das globale Luftverschmutzungsproblem intensiviert, werden immer mehr Städte zunehmend schwerwiegender PM2.5 -Verschmutzung und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) konfrontiert. Aufgrund ihrer winzigen Größe können feine Partikel in PM2.5 in die Lungenbarriere eindringen und in die Blutkreislauf eindringen und die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden. Darüber hinaus ist VOC eine Klasse chemischer Substanzen, einschließlich schädlicher Gase wie Formaldehyd, Benzol und Xylol. Sie stammen nicht nur aus industriellen Emissionen, sondern existieren auch in täglichen Häusern wie Möbeln, Farben und Waschmitteln. Diese schädlichen Substanzen existieren lange in der Luft und haben häufig nachteilige Auswirkungen auf das Atmungssystem, das Nervensystem und das Immunsystem. Daher sind feine Partikel (PM2.5) und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) zu den beiden Kernverschmutzungsquellen bei der Luftreinigung geworden. Die Marktnachfrage nach integrierten Filtrationslösungen für "Partikelgas" wächst weiter und veranlasst, zusammengesetzte Filtermaterialien zur Mainstream-Wahl zu werden.
Warum eine Kombination aus HEPA und aktiviertem Kohlenstoff wählen?
HEPA -Filtermaterial wird häufig für seine hohe Effizienz bei der Abnahme von winzigen Partikeln wie PM2.5 eingesetzt. Es kann jedoch keine gasförmigen Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und andere VOCs selbst entfernen. Activated Carbon hat eine starke Adsorptionskapazität aufgrund seiner reichhaltigen Porenstruktur, die verschiedene Gasmoleküle effektiv erfassen und sperren kann. Das Kombinieren von HEPA mit aktivierten Kohlenstoffpartikeln kann die gleichzeitige Reinigung von Partikeln und gasförmigen Schadstoffen erreichen. Eine Seite des Filters nimmt eine Wabenporenstruktur an, die die Oberfläche des Aktivkohlenstoffs erheblich erhöht und einen breiteren Adsorptionsbereich bietet. Dieses Design verbessert effektiv die Adsorptionskapazität von Aktivkohlenstoff, sodass es effizient schädliche Gase, Gerüche, flüchtige organische Verbindungen (VOC) und andere toxische Substanzen in der Luft entfernen können, wodurch die Luft erfrischt und schädliche Schadstoffe in der Luft entfernt werden. Die andere Seite wird mit HEPA kombiniert, was den Filtrationseffekt umfassender macht. Es kann nicht nur feine Partikel in der Luft filtern (wie Staub, Pollen, Rauch usw.), sondern auch Mikroorganismen wie Bakterien und Viren erfassen und die Gesundheitsrisiken in der Luft reduzieren. Die hocheffiziente Filtrationsleistung der HEPA-Technologie kann sicherstellen, dass Partikel nur 0,3 Mikrometer in der Luft effektiv abgefangen werden können, was die Reinheit der Luft erheblich verbessert.
Erweiterte Anwendung von Photokatalysator- und Kaltkatalysator-HEPA-Verbundprodukten auf Aluminiumbasis
Zusätzlich zu herkömmlichen Aktivmaterialien für aktivierte Kohlenstoffverbundfilter ist die Kombination aus HEPA und Licht-/Kaltkatalysator auch eine häufigere VOC -Behandlungsmethode auf dem Markt. Diese Art von Filtermaterial hat normalerweise eine gewisse Fähigkeit, gasförmige Schadstoffe zu zersetzen und gleichzeitig die strukturelle Stabilität aufrechtzuerhalten. Es kann die Oxidationsreaktion schädlicher Gase in der Luft katalysieren und flüchtige organische Verbindungen (TVOCs) wie Formaldehyd, Benzol, Ammoniak, Stickoxide und andere toxische Substanzen zersetzen. Dieses Verfahren kann diese schädlichen Gase in harmlose Substanzen wie Kohlendioxid und Wasserdampf umwandeln, die nicht nur schädliche Gase in der Luft effektiv beseitigt, sondern auch die sekundäre Erzeugung chemischer Verschmutzung vermeidet.
· Photokatalysatorfiltermaterialien (z. B. TIO₂-basiert) können einige organische Gase unter Lichtbedingungen katalytisch zersetzen;
· Filtermaterialien für kalte Katalysatoren können bestimmte Zersetzungsreaktionen unter normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen durchführen und sind anwendbarer.
Obwohl ihre Prinzipien und Leistungen unterschiedlich sind, können die oben genannten Arten von Filtermaterialien eine zusätzliche Behandlung von gasförmigen Schadstoffen erreichen, ohne die Partikelfiltrationseffizienz zu beeinflussen, und eignen sich für eine Vielzahl von Szenarien.
Anpassbar an mehrere Szenarien und weit verbreitete
In den folgenden Szenarien werden in den folgenden Szenarien aufgrund ihrer umfassenden Funktionen und der angemessenen Struktur häufig verwendet:
· Gewerbliche HLK -Systeme wie Bürogebäude und Hotels
· Industrial Clean Workshops und Produktionsliniengeräte
· Bereiche in medizinischen Umgebungen, die sowohl Partikel als auch Gerüche erfordern
Sie sind zu zentralen Komponenten in Luftreinigungsgeräten in mehreren Bereichen geworden und bringen den Benutzern ein stabiles und nachhaltiges Erlebnis der Luftqualität.
Angebot Vorteile aus der Sicht der Fabrik
Als Hersteller von professionellem Luftfiltrationsprodukt konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von universellen Filtermateriallösungen mit stabiler Leistung, unterschiedlichen Strukturen und anpassbaren On-Demand. Egal, ob es sich um den klassischen HEPA -Filter für Waben -Aktivkohlenstoff -Carbon oder ein Catalysator -Combined -HEPA -Filter handelt, wir können den Angebotsanforderungen von Chargen, Standardisierung und Systemintegration unterstützen.
Blick in die Zukunft
Die doppelte Verschmutzung von PM2.5 und VOC ist ein Problem, das gleichzeitig in der Luftreinigung gelöst werden muss. Die Entwicklung von Verbundfiltermaterialien markiert den Trend von Luftreinigungsprodukten von einer einzelnen Funktion zu "Multi-Effekt in einem". Für Reinigungsgerätehersteller, die die Systemeffizienz verbessern und die Benutzererfahrung optimieren möchten, wird die Auswahl von Filtermaterialien mit ausgereiften Struktur und breitem Anpassungsfähigkeit zu einer wichtigen Verbindung bei der stetigen Entwicklung.