Der Photokatalysator-Filternetz auf Aluminiumbasis auf Aluminiumbasis Kombiniert die Vorteile der Photokatalysator-Technologie und Aluminium-basierte Materialien und werden zu einem innovativen Produkt im aktuellen Bereich der Luftreinigung. Es kann nicht nur effektiv Schadstoffe und Gerüche in der Luft entfernen, sondern auch die Luftqualität in Innenräumen erheblich verbessern und für eine Vielzahl von Umgebungen und Geräten geeignet sind. Nach einer Studie von der Internationales Journal of Environmental Science and Technology Das einzigartige Design dieses Filters hat ein großes Anwendungspotential und die Marktaussichten sowohl in Industrie- als auch in Wohngebieten gezeigt.
Technischer Hintergrund
Photokatalysatortechnologie:
Die Photokatalysator -Technologie verwendet ultraviolettes oder sichtbares Licht, um die Katalysatoroberfläche zu aktivieren, wodurch sie starke oxidierende freie Radikale (wie Hydroxylradikale OH) erzeugt. Diese freien Radikale haben eine extrem starke oxidierende Fähigkeit und können schädliche Gase und organische Substanz in der Luft zersetzen, wie Formaldehyd, Benzol, Ammoniak usw. Durch photokatalytische Reaktionen werden Schadstoffe in harmloses Wasser und Kohlendioxid umgewandelt, die nicht nur schädliche Substanzen beseitigen, sondern auch die Luftqualität verbessert. Das in Photokatalysatorfiltern verwendete Photokatalysatormaterial ist normalerweise Titandioxid (TIO₂), das extrem hohe Stabilität und lang anhaltende Reinigungsfähigkeit aufweist.
Auf Aluminium basierende Materialien:
Aufgrund ihres leichten Gewichts und ihrer Korrosionsbeständigkeit werden in vielen Feldern weit verbreitet. Der Hochtemperaturbeständigkeit von Aluminium ermöglicht es ihm, in komplexen industriellen Umgebungen stabil und lange Zeit zu arbeiten, während seine hervorragende thermische Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit sicherstellen, dass der Photokatalysatorfilter über eine lange Zeit nicht ausfällt. Darüber hinaus weisen Filter auf Aluminiumbasis eine hohe mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf und eignen sich für verschiedene Luftreinigungsgeräte, insbesondere in stark verschmutzten industriellen Umgebungen.
Anwendung für industrielle Umgebung
Luftreinigungsausrüstung:
Im industriellen Bereich werden Photokatalysatorfilter auf Aluminiumbasis häufig in Luftreinigern und Frischluftsystemen eingesetzt, insbesondere in industriellen Orten wie Fabriken und Workshops. Diese Orte haben in der Regel eine große Anzahl von Schadstoffen wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), schädliche Gase und Staub, die die Gesundheit der Mitarbeiter beeinflussen können. Photokatalysator-Filter auf Aluminiumbasis können schädliche Substanzen in der Luft effizient beseitigen und eine gute Luftqualität aufrechterhalten, wodurch das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter verbessert und die Gesundheitsrisiken verringert werden. Insbesondere an Orten wie Chemiepflanzen und Automobilherstellungsanlagen, die mit chemischem Abfallgas umgehen müssen, spielt dieser Filter eine sehr wichtige Rolle.
Geruchskontrolle:
Viele industrielle Produktionsprozesse produzieren unangenehme Gerüche wie chemische Gerüche, Gerüche in der Lebensmittelverarbeitung und Gerüche in der Müllentsorgung. Photokatalysatorfilter auf Aluminiumbasis können diese organischen Substanz effektiv zerlegen und Gerüche durch photokatalytische Technologie eliminieren. Insbesondere in Branchen wie Chemikalien, Lebensmittelverarbeitung und Müllentsorgung können Filter den Komfort und die Arbeitseffizienz der Arbeitnehmer verbessern, indem sie Geruchsquellen beseitigen und ein sauberes, geruchfreies Luftumfeld aufrechterhalten.
Wohnumgebungsanträge
Home Luftreiniger:
In häuslichen Umgebungen werden häufig Photokatalysatorfilter auf Aluminiumbasis in Luftreiniger integriert, um schädliche Substanzen in Innenluft wie Formaldehyd, Toluol, Ammoniak usw. zu entfernen. Diese schädlichen Substanzen haben normalerweise, dass sich die Auswirkungen auf diese Substanzen, die sich auf den Einfluss auf die Gesundheit befinden, auf die Gesundheit, die sich auf die Gesundheit auswirken, in der Regel auf diese Weise ausgewirkt werden. Die Verwendung von Photokatalysatorfiltern auf Aluminiumbasis kann diese schädlichen Substanzen erheblich reduzieren und frischere und gesündere Luft liefern, insbesondere für Familien mit Säuglingen, älteren oder allergischen Verfassungen.
Klimaanlage und Frischluftsysteme:
Da Familien der Luftqualität mehr Aufmerksamkeit schenken, beginnen immer mehr Familien mit der Verwendung von Photokatalysatorfiltern auf Aluminiumbasis in Klimaanlage und Frischluftsystemen. Es kann Innenluft effektiv reinigen und schädliche Gase und Bakterien in der Luft reduzieren, wodurch die Luftqualität des Lebensumfelds kontinuierlich verbessert wird. Insbesondere in Städten mit schwerer Luftverschmutzung oder Gebieten mit schlechter saisonaler Luftqualität kann der Einsatz von Klimaanlagen und Frischluftsystemen in Kombination mit Photokatalysatorfiltern auf Aluminiumbasis nicht nur die Frische der Luft verbessern, sondern auch allergische Symptome und Atemwegsprobleme reduzieren.
Produktvorteile
Hocheffiziente Reinigung:
Photokatalysator-Filter auf Aluminiumbasis haben hocheffiziente Luftreinigungsfähigkeiten mit Formaldehydreinigungsraten von ≥ 88,2% und Toluol-Reinigungsraten von ≥ 90%. Sie können schädliche Substanzen in der Luft erheblich entfernen, schädliche Gase durch photokatalytische Reaktionen schnell zersetzen, frischere Luft liefern und die Luftqualität der Lebens- und Arbeitsumgebung erheblich verbessern.
Geringe Widerstandsdesign:
Um den effizienten Betrieb des Geräts zu gewährleisten, nimmt der Photokatalysatorfilter auf Aluminiumbasis ein niedriges Widerstandsdesign mit einem Widerstand von ≤ 6 Pascals an. Dieses Design sorgt für eine reibungslose Luftzirkulation, die nicht nur die Luft effizient reinigen kann, sondern auch den normalen Betrieb der Luftreinigungsgeräte beeinflusst und die Energieeffizienz und -verlust der Geräte optimiert.
Diversifizierte Spezifikationen:
Photokatalysatorfilter auf Aluminiumbasis haben vollständige Spezifikationen, wobei die Lochseitenlängen zwischen 1,5 mm und 5 mm und Filtermaterialdicke zwischen 4 mm und 20 mm reicht. Sie können nach verschiedenen Anforderungen an die Geräte angepasst werden, um die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen. Unabhängig davon, ob es sich um groß angelegte Industriegeräte oder Haushaltsluftreiner handelt, finden Sie geeignete Filterprodukte.
UV -Kompatibilität:
Dieser Filter ist mit ultravioletten Strahlen mit einer Wellenlänge von 253-365 nm kompatibel. Bei ultraviolettem Licht wird die photokatalytische Reaktionseffizienz des Filters erhöht, was den Luftpulikationseffekt weiter verbessert. Mit Hilfe von ultraviolettem Licht kann der Filter schädliche Substanzen in der Luft effizienter und in kürzerer Zeit zersetzen, wodurch ein besserer Reinigungseffekt erzielt wird.
Marktaussichten
Da Menschen der Luftqualität, insbesondere nach der Epidemie, mehr Aufmerksamkeit schenken, steigt die Marktnachfrage nach Luftreinigungsprodukten weiter. Als neue Art von Luftreinigungsmaterial wird erwartet, dass die Marktnachfrage nach Aluminiumbasis-Photokatalysatorfiltern weiter wächst. Insbesondere in vielen Bereichen wie Industrie, medizinischer Versorgung und Wohnraum werden solche effizienten und umweltfreundlichen Filterprodukte in Zukunft zur Hauptwahl. Durch die Zusammenarbeit mit Universitäten hat unser Unternehmen mehrere Tests im Labor zur Wirksamkeit von Photokatalysatoren und der Zersetzung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) wie Formaldehyd, Benzol und Ammoniak durchgeführt. Die Testergebnisse zeigen, dass unsere Photokatalysatorprodukte eine erhebliche hohe Effizienz aufweisen und die Leistung gemeinsamer Produkte auf dem Markt weit übertreffen. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie sich gerne konsultieren und wir werden Ihnen detailliertere Informationen zur Verfügung stellen.